Haus im Haus
Ökologische Baustoffe
Bei der Sanierung des denkmalgeschützen Hauses sind die strengen Vorgaben der Denkmalpflege alle umgesetzt worden, und dabei ökologische sowie positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen wirkende Materialien verbaut worden; bestehendes mit Charakter und Geschichte, ist so weit wie möglich unverfälscht so belassen!
Das Neue erkennbar neu machen, mit dem Spagat zwischen Zweckmässigkeit und Ästhetik, wobei bei einer Diskrepanz die Ästhetik Vorrang hatte.
Mit den von Hand abgebrochenen Kamin-steinen im Haus, sind andere Bauteile wieder neu aufgemauert worden; ohne zu verputzen, mit dem Gedanken vom Erhalten und dem Respekt gegenüber dem alten und historischen Handwerk. Möglichst ökologisch und gepaart mit natürlicher Sichtbarkeit.
Nötig und perfektIn den Zimmern ist alles perfekt auf das nötige beschränkt, mit zweckmässigen Nassräumen, die auf das Wichtigste reduziert sind. Reduse to the max.
Der Boden ist im ganzen Haus aus Stein oder aus Holz. Wie Einstein sagte: „Perfekt ist etwas, wenn man nichts mehr weglassen kann.
In diesem Sinne freuen wir uns auf Ihren Besuch.
"Perfekt ist etwas, wenn man nichts mehr weglassen kann"
Einstein